27. August 2025 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GGA
Kurs: Geschwisterabend Grundkurs für Geschwisterkinder von 6-8 Jahren
Für Geschwisterkinder (6-8 Jahre) von Kindern mit Autismus (in Anwesenheit eines
Elternteils)
•
Dieses Angebot richtet sich an Geschwister einer autistischen Schwester oder
eines autistischen Bruders, die im Alter zwischen 6 und 8 Jahren sind.
Kinder im Alter der Zielgruppe dieses Kurses nehmen Unterschiede im
Familienleben mit einem autistischen Kind bereits deutlich wahr. Sie haben
Fragen oder auch Unsicherheiten, die sie mit Gleichaltrigen nihcht klären
können.
Anliegen des Kurses ist es, mit den Kindern über die Besonderheiten ihrer
Situation zu sprechen und ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit
Gleichaltrigen zu geben, wobei sie erkennen könnnen, dass sie mit ihrer
Situation nicht allein sind. Der anwesende Elternteil unterstützt die Kinder im
Meeting, wenn Schwierigkeiten auftreten.
Die teilnehmenden Kiner sollten das Wort Autismus (oder Autismus-Spektrum)
kennen.
Alle Kinder werden gebeten, eine Puppe oder ein Plüschtier zum Meeting
mitzubringen.
12. September 2025 (Freitag)
Diakonische Stiftung Wittekindshof, Bad Oyenhausen
Fachtag Autismus 2025
Familie und Autismus
•
Inez Maus: Vortrag »Geschwister autistischer Kinder – Besonderheiten,
Bedürfnisse, Begleitung«
•
Inez Maus: Workshop »Geschwisterkinder und die Beziehungen in der
Familie«
17. September 2025 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-59
Kurs: Geschwisterkinder (Geschwister bis Ende der Grundschule)
Für Eltern von autistischen Kindern und nichtautistischen Geschwisterkindern
•
Inhalte der Fortbildung
Sensibilisierung für die Situation der Geschwisterkinder
Aufklärung über Autismus
Unterstützung der Geschwisterkinder
„Handwerkszeug“ für den Alltag
Erfahrungsaustausch
20. September 2025 (Sonnabend)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (autismus Deutschland-Akademie)
Online-Kurs Nr. E2025-132
Kurs: Geschwister von Kindern mit Autismus
•
Inhalte der Fortbildung:
Aufklärung der Geschwister über Autismus
Umgang mit autismusspezifischen Besonderheiten auf Geschwisterebene
Maßnahmen zum Verhindern eskalierender Situationen
Emotionale Stärkung der Geschwisterkinder
Nachteilsausgleiche für Geschwisterkinder
23. September 2025 (Dienstag)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GG
Kurs: Geschwisterabend Grundkurs
Für Geschwisterkinder (9-14 Jahre) von Kindern mit Autismus
•
Inhalte des Geschwisterabends:
Wie ist es, mit einem/r autistischen Bruder/Schwester zu leben?
Was ist im Alltag schwierig?
Was kann mein/e autistische Schwester/Bruder gut?
Was hilft mir bei Problemen?
Was brauche ich? Was wünsche ich mir?
25. September 2025 (Donnerstag)
Lebenshilfe Bildung Berlin
Fortbildung: Autismus – Einordnung von Stereotypien, Zwängen und Tics
•
Erkennen und Verstehen von Stereotypien, Zwängen und Tics bei Autismus
•
Entwickeln von Verständnis für das Entstehen von Krisen- und
Überlastungssituationen, Vermittlung von Handlungsoptionen
•
Befähigung zum ursachenorientierten Umgang mit Stereotypien, Zwängen und
Tics
30. September 2025 (Dienstag)
Gefühlsmonster GmbH (Berlin)
Online-Seminar: Ich habe vor Freude gestöhnt - Autismus und Gefühle
•
Autistische Menschen äußern ihre Gefühle oft anders oder weniger intensiv
als von ihrer Umgebung erwartet. Manchmal stöhnen sie vor Freude oder in
ihnen „tobt ein Tsunami“, ohne dass dieser äußerlich sichtbar ist. Ein Austausch
über ihre Innenwelt mithilfe der Gefühlsmonster kann beiden Seiten erhellende
Momente bescheren, Missverständnisse auflösen und die Kommunikation
erleichtern.
Dieses Impuls-Seminar führt in das Thema "Autismus und Gefühle" ein und
bietet die Möglichkeit, die Anwendung der Gefühlsmonster-Karten in diesem
Kontext auszuprobieren.
8. Oktober 2025 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GGA1
Kurs: Geschwisterabend Grundkurs für Geschwisterkinder von 6-8 Jahren
Für Geschwisterkinder (6-8 Jahre) von Kindern mit Autismus (in Anwesenheit eines
Elternteils)
•
Dieses Angebot richtet sich an Geschwister einer autistischen Schwester oder
eines autistischen Bruders, die im Alter zwischen 6 und 8 Jahren sind.
Kinder im Alter der Zielgruppe dieses Kurses nehmen Unterschiede im
Familienleben mit einem autistischen Kind bereits deutlich wahr. Sie haben
Fragen oder auch Unsicherheiten, die sie mit Gleichaltrigen nihcht klären
können.
Anliegen des Kurses ist es, mit den Kindern über die Besonderheiten ihrer
Situation zu sprechen und ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit
Gleichaltrigen zu geben, wobei sie erkennen könnnen, dass sie mit ihrer
Situation nicht allein sind. Der anwesende Elternteil unterstützt die Kinder im
Meeting, wenn Schwierigkeiten auftreten.
Die teilnehmenden Kiner sollten das Wort Autismus (oder Autismus-Spektrum)
kennen.
Alle Kinder werden gebeten, eine Puppe oder ein Plüschtier zum Meeting
mitzubringen.
22. Oktober 2025 (Mittwoch)
Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken e. V.
Online-Fortbildung: Geschwister von Kindern mit Autismus
•
Ausschreibung zur Fortbildung
•
Link zum Buch
24. Oktober 2025 (Freitag)
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Kompetenzzentrum Autismus Schwaben-Nord
Jubiläumsveranstaltung
Thema: Familien-Bande
•
Inez Maus und Jannis Benjamin Ihrig
•
Vortrag: Familien-Bande – Beispiele, wie ein gutes Zusammenleben gelingen
kann
•
Einladung
•
Link zum Buch
29. Oktober 2025 (Dienstag)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GG1
Kurs: Geschwisterabend Grundkurs
Für Geschwisterkinder (9-14 Jahre) von Kindern mit Autismus
•
Inhalte des Geschwisterabends:
Wie ist es, mit einem/r autistischen Bruder/Schwester zu leben?
Was ist im Alltag schwierig?
Was kann mein/e autistische Schwester/Bruder gut?
Was hilft mir bei Problemen?
Was brauche ich? Was wünsche ich mir?
5. November 2025 (Mittwoch)
Lebenshilfe Bildung Berlin
Fortbildung: Besonderheiten der Wahrnehmung bei Autismus
•
Erkennen und Verstehen von Besonderheiten der Sensorik bei Autismus
•
Entwickeln von Verständnis für das Entstehen von Überlastungssituationen
•
Prävention von Überlastungssituationen
•
Finden kreativer Lösungen für die Nutzbarmachung und den Umgang
mit Besonderheiten der Wahrnehmung im Alltag
•
Details in Bälde
18. November 2025 (Dienstag)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GF
Kurs: Geschwisterabend Fortsetzungskurs (1. Termin)
Für Geschwisterkinder (9-14 Jahre) von Kindern mit Autismus
•
Der Fortsetzungskurs besteht aus zwei Terminen und gibt den teilnehmenden
Geschwistern so die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und in einen
guten Austausch zu kommen. Der Austausch erfolgt zu Themen, die im
Grundkurs oft nur kurz angesprochen werden können, wie beispielsweise:
Wie gelingen gemeinsame Spiele?
Was ist erforderlich, damit Freizeitaktivitäten und Urlaub allen gefallen?
Wie schütze ich mich, wenn mein Bruder/meine Schwester die Kontrolle
verliert?
Wie erkläre ich meinen Freunden Autismus?
Was hilft mir, wenn es im Alltag stressig wird?
Alle Themen, die die Geschwister in die Gruppe mitbringen, werden ebenfalls
besprochen.
25. November 2025 (Dienstag)
Gefühlsmonster GmbH (Berlin)
Online-Seminar: Autismus Intensiv
Ein Seminar für Menschen mit Autismus, für Familienangehörige von
Menschen mit Autismus und für alle, die beruflich Kontakt zu Kindern,
Jugendlichen oder Erwachsenen mit Autismus haben.
Inhalt
Einführung in die Thematik Gefühle
Einführung in die Thematik Autismus
Kennenlernen der Gefühlsmonster-Karten
Erprobung des Signalmonster-Konzeptes aus dem Paket Autismus
26. November 2025 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-76
Kurs: Vorbereitung auf Weihnachten
Für viele ist die Weihnachtszeit (Vorweihnachtszeit, Heiligabend, Feiertage) eine
immer wieder langersehnte und die zugleich schönste Zeit des Jahres. Autistische
Kinder empfinden dies oft nicht so, denn die Weihnachtszeit bedeutet für sie
massive Veränderungen und viele ungewohnte Reize, die verarbeitet werden
müssen.
•
In diesem Kurs werden erprobte Lösungen für Wunschzettel, Dekoration,
Geschenke … vorgestellt und folgende Themen besprochen:
•
Was können Eltern und Verwandte tun, damit die Weihnachtszeit mit einem
autistischen Kind für alle Familienmitglieder ein harmonisches Erlebnis wird?
•
Wie kann die Weihnachtszeit mit einem autistischen Kind geplant werden?
•
Wie können die Bedürfnisse der Geschwister, die oft mit denen des autistischen
Kindes nicht deckungsgleich sind, beachtet werden?
•
Wie sollte die Weihnachtszeit nachbereitet werden?
Im Austausch sind die diesbezüglichen Erfahrungen der Teilnehmenden
willkommen.
12. Dezember 2025 (Freitag)
Lebenshilfe Lörrach e.V.
Vortrag mit Diskussion: Geschwister autistischer Kinder
•
Inhouse-Veranstaltung
•
Link zum Buch
•
14. Januar 2026 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2025-GF
Kurs: Geschwisterabend Fortsetzungskurs (2. Termin)
Für Geschwisterkinder (9-14 Jahre) von Kindern mit Autismus
•
Der Fortsetzungskurs besteht aus zwei Terminen und gibt den teilnehmenden
Geschwistern so die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und in einen
guten Austausch zu kommen. Der Austausch erfolgt zu Themen, die im
Grundkurs oft nur kurz angesprochen werden können, wie beispielsweise:
Wie gelingen gemeinsame Spiele?
Was ist erforderlich, damit Freizeitaktivitäten und Urlaub allen gefallen?
Wie schütze ich mich, wenn mein Bruder/meine Schwester die Kontrolle
verliert?
Wie erkläre ich meinen Freunden Autismus?
Was hilft mir, wenn es im Alltag stressig wird?
Alle Themen, die die Geschwister in die Gruppe mitbringen, werden ebenfalls
besprochen.
28. Januar 2026 (Mittwoch)
autismus Deutschland e. V.
Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus
Fortbildung Autismus (Fortbildung FBA - Elternkurse)
Online-Kurs Nr. E2026-GG
Kurs: Geschwisterabend Grundkurs
Für Geschwisterkinder (9-14 Jahre) von Kindern mit Autismus
•
Inhalte des Geschwisterabends:
Wie ist es, mit einem/r autistischen Bruder/Schwester zu leben?
Was ist im Alltag schwierig?
Was kann mein/e autistische Schwester/Bruder gut?
Was hilft mir bei Problemen?
Was brauche ich? Was wünsche ich mir?
11. und 12. Februar 2026 (Mittwoch und Donnerstag)
Paritätisches Bildungswerk Brandenburg
Präsenz-Fortbildung: »Regentropfen, die an meine Nerven klopfen!« –
Wahrnehmung und Gefühle bei Autismus
•
Modul des Zertifikatslehrganges „Fachbetreuer*in Autismus
•
Diese Fortbildung ist auch einzeln buchbar.
24. April 2026 (Freitag)
Veranstaltung in Berlin
•
Details in Bälde
19. Juni 2026 (Freitag)
Veranstaltung in Berlin
•
Details in Bälde
14. und 15. Oktober 2026 (Mittwoch und Donnerstag)
Paritätisches Bildungswerk Brandenburg
Präsenz-Fortbildung: Eltern und Geschwister von autistischen Kindern –
Besonderheiten, Bedürfnisse und Begleitung
•
Modul des Zertifikatslehrganges „Fachbetreuer*in Autismus“
•
Diese Fortbildung ist auch einzeln buchbar.
3. und 4. November 2026 (Dienstag und Mittwoch)
Veranstaltung in Brandenburg
•
Details in Bälde
20. November 2026 (Freitag)
Veranstaltung in Berlin
•
Details in Bälde
28. und 29. Januar 2027 (Donnerstag und Freitag)
Veranstaltung in Brandenburg
•
Details in Bälde
© Inez Maus 2014–2025