Anguckallergie

Inez Maus
Blogbeitrag 26. Juli2020
Sind wir alle behindert?
© Inez Maus 2014–2024
nach oben nach oben
Glaubt man dem Titel eines kürzlich erschienenen Kinderbuches, so lautet die Antwort: Ja! Das Buch mit dem Titel „Alle behindert!“ (Klett-Kinderbuch, 2019) stellt „25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild“ vor und verspricht auf dem Cover sogar noch einen „Supertrumpf“. Das Anliegen der Autoren – Kinder über Behinderungen aufzuklären und Berührungsängste sowie Hürden im Miteinander abzubauen – ist in Zeiten der beginnenden Inklusion von Menschen mit Behinderungen sehr lobenswert. Die Umsetzung verfehlt meiner Meinung nach allerdings ihr Ziel. Diese Ansicht wird von vielen Angehörigen behinderter Kinder geteilt. „Spannende und bekannte Beeinträchtigungen“, die im Buch vorgestellt werden, reichen von körperlichen Behinderungen über schlechte Charaktereigenschaften bis hin zu Kindern von sogenannten Helikoptereltern. Körperliche, geistige und seelische Behinderungen werden durch die Gleichstellung mit gesellschaftlichen Problemen wie „dick“ und „Schlankheitswahn“ (abzugrenzen von Essstörungen) oder „überbehütetes Kind“ banalisiert. Wenn – wie im Buch praktiziert – beispielsweise Down-Syndrom und Angeber, Mitläufer und Stottern, Tussi und Kleinwuchs gleichberechtigt nebeneinandergestellt werden, entsteht Schaden auf beiden Seiten. Ein Mädchen, welches sich einige Male seiner Mutter gegenüber zickig verhalten hat und nun das Buch liest, glaubt dann vielleicht behindert zu sein. Da das Buch suggeriert, dass jeder „behindert“ ist, werden die Bedürfnisse der wirklich behinderten Kinder nicht mehr gesehen. Weitergedacht schadet es somit eigentlich dem Inklusionsgedanken, denn die gewollte Gleichmacherei hebt die Notwendigkeit der Inklusion auf. Die Autoren schießen auch im Detail weit über ihr Ziel hinaus. Zum Beispiel wird die Frage „Wie oft kommt das vor“ für das Down-Syndrom mit „Immer seltener (leider!)“ beantwortet. Wie soll ein Erwachsener, der das Buch mit einem Kind liest (Altersempfehlung des Verlages: ab 5 Jahren), diesem die Antwort erklären? Die Tendenz, den Behinderungsbegriff nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zu dehnen und auszuweiten, ist allerdings schon längere Zeit zu beobachten. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Artikel 1 erklärt den Personenkreis, dessen Rechte dieses Übereinkommen konkretisieren soll, folgendermaßen: „Zu den Menschen mit Behinderungen zählen Menschen, die langfristige körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, welche sie in Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können“ (Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: Die UN-Behindertenrechtskonvention. Die amtliche, gemeinsame Übersetzung von Deutschland, Österreich, Schweiz und Lichtenstein [sic], 2017, S. 8). Inklusion ist dabei das Instrument, um Teilhabe als unveräußerliches Menschenrecht zu verwirklichen. In der Praxis bedeutet Inklusion, dass Menschen mit Behinderungen sich nicht an Gegebenheiten oder Strukturen anpassen müssen, um ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten, dass sie die Freiheit haben, eigene Entscheidungen zu treffen, und dass sie angemessene Unterstützung erhalten, um ihre Ziele erreichen zu können. Die GEW (Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft) dagegen deutet den Begriff Inklusion sehr umfassend: „Inklusion bedeutet – abgeleitet vom lateinischen Begriff inclusio – Einschluss bzw. Einbeziehung. Aus soziologischer Sicht beschreibt Inklusion die Gleichberechtigung und die Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen – unabhängig von Geschlecht, kulturellen und sozialen Hintergründen, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Leistungsfähigkeit, Interessen etc. Die Vielfalt und die Verschiedenheit der Menschen stellen die Normalität dar, es gibt keine fest stehenden Normen. Diskriminierungen und soziale Ausschlüsse stehen der Inklusion diametral gegenüber“ (GEW Berlin: Berlin auf dem Weg zur inklusiven Schule, 2014, S. 4). Als rechtliche Grundlage führt die GEW u. a. das Antidiskriminierungsgesetz an. Dies ist vollkommen richtig und berechtigt und schließt Menschen mit Behinderung ein, wenn es darum geht, Bevorzugungen oder Benachteiligungen aufgrund bestimmter Merkmale zu verhindern. Es ist allerdings kein Ersatz für die UN-BRK, die exklusiv für Menschen mit Behinderungen Inklusion als Instrument, um Teilhabe zu verwirklichen, festgelegt hat und fordert. In der oben zitierten Ausführung der GEW verbergen sich Menschen mit Behinderungen vermutlich hinter dem Stichwort „Leistungsfähigkeit“ oder unter „etc.“, denn die Formulierung „unabhängig von Behinderung“ findet sich dort nicht. Das lateinische Wort inclusio bedeutet Einschließung oder Einsperrung. Der daraus abgeleitete Begriff Inklusion hat in verschiedenen Fachgebieten unterschiedliche Bedeutungen: o Mathematik: Beziehung des Enthaltenseins (Mengenlehre), o Mineralogie: Einschluss von Fremdsubstanzen in Kristallen, o Pädagogik: gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder in Kindergärten und Regelschulen, o Soziologie: das Miteinbezogensein, gleichberechtigte Teilhabe an etwas. Die Umdeutung des Begriffes Inklusion führt dann dazu, dass auf Veranstaltungen der GEW die Rede ist von „Bildungsbehinderten“, „Religionsbehinderten“, „Herkunftsbehinderten“ – und dass ein eifriger Zwischenrufer fordert, man solle doch die „Schwangerschaftsbehinderten“ nicht vergessen. Zweifelsohne haben Schülerinnen und Schüler, die aus sozial schwachen Verhältnissen kommen, die eine andere Hautfarbe aufweisen oder in deren Elternhaus eine nicht christliche Religion ausgeübt wird, (immer noch) einen Nachteil in unserem Bildungssystem, ebenso wie schwangere Schülerinnen oder Auszubildende. Durch die Ausweitung des Behindertenbegriffes – man könnte auch von einer Aushöhlung sprechen – kommt die Unterstützung, die mittels der Inklusion zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen geleistet werden soll, nicht bei den Empfängern (oder Empfangsberechtigten laut UN-BRK) an. Es ist einfacher, eine soziale Ungerechtigkeit abzumildern oder zu beseitigen als einen Schüler oder eine Schülerin mit Behinderung dauerhaft erfolgreich inklusiv zu beschulen. Somit besteht die Gefahr, dass vermeintliche Inklusionsleistungen abgerechnet oder sogar gefeiert werden, ohne dass sich die Lage für die Schüler und Schülerinnen mit Behinderung gebessert hat. Eigentlich ist die begriffliche Klärung doch recht einfach: Die UN-BRK hat eindeutig festgelegt, welche Personen als behindert bezeichnet werden (dürfen/sollen). Alle anderen, die aus irgendwelchen Gründen Ausgleiche oder Schutz benötigen, sind Benachteiligte. Dazu zählen allerdings nicht der „Aufschneider“ oder die „Tussi“, es sei denn, sie kommen aus einem sozial schwachen Umfeld oder haben asiatische Wurzeln … Die Ausweitung des Behindertenbegriffes – und damit implizierend der Anspruch auf Hilfen oder Unterstützung – ließe sich beliebig fortsetzen: Gibt es nicht auch noch die Geschwisterbehinderten oder die Einzelkindbehinderten? Wenn wir „Alle behindert!“ wären, dann bräuchten wir keine UN-BRK und der Begriff der Inklusion könnte zu seinem Schattendasein zurückkehrend im Fachbereich Mineralogie verbleiben.