Eine gute Geschwisterbeziehung hängt maßgeblich davon ab, ob die nicht-autistischen Kinder
sich wahrgenommen fühlen, ob sie genügend Aufmerksamkeit erhalten und ob sie in schwierigen
Situationen handlungsfähig sind.
Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen bedeutet auch den Umgang mit oft stark
ambivalenten Gefühlen, die sich aus der besonderen Familiensituation ergeben.
Anregungen, wie dies gelingen kann, gebe ich in einem Seminar im Rahmen der
Sommerakademie der Gefühlsmonster GmbH.
Das Seminar richtet sich an Angehörige und an Fachpersonen.
Die Gefühlsmonster
®
-Karten hatte ich vor Jahren für meinen autistischen Sohn entdeckt und sie
haften noch heute bei uns am Kühlschrank. Die Küche ist ein zentraler Begegnungspunkt und
somit animieren die Karten immer wieder, sich je nach Verfassung oder Stimmung verbal oder
nonverbal, ausführlich oder knapp, zu zweit oder mit mehr Teilnehmern über Gefühle
auszutauschen. Auf diese Art haben wir auf diesem Gebiet alle viel voneinander gelernt –
vollkommen zwanglos. Auf diese Art haben die Karten auch ihren Einsatz im Rahmen des
Geschwister-Themas gefunden.
Das Seminar „Emotionale Stärke für Geschwister autistischer Kinder“ findet am 20. Juli 2021 statt.
In diesem Kurs stelle ich Ideen vor, um Geschwisterkindern ein zwangloses und wertfreies
Ausdrücken ihrer Gefühle mithilfe der Gefühlsmonster-Karten zu ermöglichen. Dies schafft für die
Geschwisterkinder einerseits Räume, um auf lange Sicht weniger impulsiv mit überwiegend
negativen Gefühlsregungen umgehen zu können, und verstärkt andererseits positive Gefühle, weil
es sie in einer gewissen Weise einfängt und damit festhält.
Im Seminar haben Sie die Gelegenheit, die Karten im Kontext des Themas auszuprobieren.
Sie können sich zum Seminar über die Webseite der Gefühlsmonster GmbH anmelden. Wenn Sie
dem Link Ihres Wunschdatums folgen, gelangen Sie zur Ausschreibung des Seminars. Ich freue
mich, Sie dort begrüßen zu können, und wünschen allen Leserinnen und Lesern einen
erholsamen Sommer.
Seminar in der Sommerakademie 2021
der Gefühlsmonster GmbH
© Inez Maus 2014–2025